9.3.2024 Lenbachhaus München: William Turner Three Horizons

Eine fantastische Ausstellung im Münchner Lenbachhaus: Joseph Mallord William Turner gilt bis heute als Erneuerer und Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Schon früh begann er, die Möglichkeiten der Landschaftsmalerei zu erkunden, sowohl im Studium berühmter Vorbilder wie in der direkten Auseinandersetzung mit der Umwelt.

Er experimentierte mit den Konventionen der Gattung, integrierte Naturwissenschaften, Mythos, Geschichte und Zeitgeschehen. Zunehmend verschob er die Grenzen des Darstellbaren. Bald lösten sich seine Werke so deutlich von der anschaulichen Natur, dass sie in ihrer Reduktion auf Farbe, Licht und Atmosphäre die abbildende Funktion des Bildes in Frage stellten. Darin verblüfften und provozierten sie die Zeitgenossen. Die Nachwelt feierte seine erstaunliche Modernität. (Text Lenbachhaus)

Wir fahren mit der Bahn. Treffpunkt am Hauptbahnhof in der Mittelhalle links vor dem Buchladen um 8.45 Uhr. Bitte selbst ein Zugticket besorgen (z.B. Deutschlandticket). Der Eintritt kostet normal 12 Euro (6 Euro ermäßigt), für die Führung bekommen wir Audioguides. Bitte Anmeldung per E-Mail info@karl-broeger-gesellschaft.de (Teilnehmerzahl ist begrenzt).