12.5.2023 15 Uhr Oliver van den Berg: Blinde Passagiere in der Kunsthalle

Oliver van den Berg: Blinde Passagiere in der Kunsthalle Nürnberg, Foto: Uwe Nicklas

Oft entstehen technologische Innovationen, weil Menschen nach Lösungen für Aufgaben suchen, die sie nicht oder nicht effizient bewältigen können. Jede technologische Neuerung ist somit auch ein Sinnbild für die Fantasie der Menschen, für ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten wie Unzulänglichkeiten. Oliver van den Berg (* 1967 in Essen; lebt und arbeitet in Berlin) wurde durch Skulpturen und Installationen bekannt, die von technischen Instrumenten wie Flugschreibern, Radargeräten,

Sternenprojektoren oder Mikrofonen aus­gehen. Seine Vorbilder aus diversen Gebieten der Technik, der Unterhaltungs- und Medienindustrie, der Raum- und Luftfahrt oder der Kriegsführung übersetzt er in Skulpturen mit technoider Anmutung (Text: Kunsthalle).

Wir treffen uns um 14.45 Uhr in der Kunsthalle   an der Kasse, Lorenzer Str. 32. Bitte zahlt Euren Eintritt selbst (5.-/1,5,- Euro). Führung mit Dr. Annette Scherer, schließen Caférunde. Bitte anmelden unter info@karl-broeger-gesellschaft.de