ROTE GALERIE – LESUNG MIT DR. ALI FATHOLLAH-NEJAD

ROTE GALERIE – LESUNG

Sa. 30.08.2025, 18 Uhr

 

„Iran – Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät“

Von und mit dem Autor Ali Fathollah-Nejad

Die Moderation übernimmt FAU-Hochschullehrer Prof. Dr. Reza Hajatpour, Philosoph und Schriftsteller.

 

»Ali Fathollah-Nejad legt den Finger in die Wunden der westlichen Iran-
Politik!« sagt Natalie Amiri
In seinem Buch – „Iran – Wie der Westen seine Werte und Interessen
verrät“ blickt der renommierte Iran- und Nahost-Experte Ali Fathollah-Nejad
auf die innere Verfassung des Landes und auch auf die außenpolitischen
Herausforderungen durch die Politik Teherans.
Wie stabil ist das Regime eigentlich und was ist unter dem revolutionären
Prozess im Iran – ein Begriff, den der Autor geprägt hat – genau zu
verstehen? Dabei schaut der Politologe fundiert, differenziert und kritisch hinter die
Schlagzeilen – von den »Frau, Leben, Freiheit«-Protesten, der Rolle Irans in
Nahost (vor und nach dem »7. Oktober«) bis hin zu den blinden Flecken des
Atomdeals und den Beziehungen Teherans zu Russland und China.

Wir freuen uns sehr, dass Ali Fathollah-Nejad zu uns kommt, einen Tag vor seinem Auftritt beim Poetenfest in Erlangen.

 

Dr. Ali Fathollah-Nejad ist ein deutsch-iranischer Politikwissenschaftler und
Publizist mit Schwerpunkt auf der Politik des Nahen und Mittleren Ostens,
insbesondere Iran, sowie westlicher Außenpolitik und der post-unipolaren
Weltordnung.

 

🗓 30. August 2025
📍 Rote Galerie, Kobergerstraße 57, Nürnberg
🕗 Beginn: 18 Uhr
Eintritt frei