HERZLICHE EINLADUNG ZUR VERLEIHUNG DER KARL-BRÖGER-MEDAILLE AN JEAN-FRANÇOIS DROŻAK
Jean-François Drożak, ein belgo-brasilianischer Bayer, hat Nürnberg zu seiner Wahlheimat gemacht. Als Kulturdesigner und Theaterpädagoge hat er mit seiner Agentur Kunstdünger über 300 Theaterprojekte realisiert, bei denen mehr als 2000 junge Menschen ihr Talent vor über 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zeigen konnten. Seine Arbeit ist inspiriert vom „Theater der Unterdrückten“ von Augusto Boal, bei dem Teilhabe, Miteinander und das Mitgestalten der Gesellschaft im Mittelpunkt stehen.
Nach dem 7. Oktober gründete er mit Wegbegleiter*innen die Initiative gegen Antisemitismus in der Metropolregion Nürnberg. Darüber hinaus setzt er mit Projekten wie JEsuran – Erinnerungsarbeit durch Namensschilder an Briefkästen – sowie mit der Nordkurve, einer Galerie und Begegnungsstätte für junge Künstlerinnen und Künstler, wichtige gesellschaftliche Impulse. Besonders hervorzuheben ist das Projekt „Das Raubkunstspiel“, das sich kreativ mit Postkolonialismus und Restitution auseinandersetzt.
Schon während seines Studiums der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule entschied Jean-François, dass Nürnberg seine Wahlheimat werden soll. In den letzten 20 Jahren hat ihn die Idee einer solidarischen Stadtgesellschaft inspiriert und seine Arbeit sowohl ehrenamtlich als auch freiberuflich maßgeblich geprägt.
Laudatorin ist Prof. Dr. Carolin Auner. Seit 2024 ist sie Professorin für Soziale Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Falls Sie Fragen haben oder unseren Newsletter
bestellen wollen, melden Sie sich unter Info@karl-broeger-gesellschaft.de oder unter 0911 66049910
🗓 04. Oktober 2025
📍 Karl-Bröger-Zentrum, Karl-Bröger-Str. 9, Eingang Celtisstraße, 90459 Nürnberg
🕗 Beginn: 19 Uhr