1
um zwölfä affn haubdmargd gäih
und di laid ooschauä
wou es männleinlaufm ooschauä
2
ob dei wünsch aa in erfüllung gängä
wennsd am goldnä ringlä dräihsd:
dem schönä brunnä is des worschd
3
dä ochs aff dä fleischbriggn
wos denkd si deä blouß?
wemmä des wisserdn!
4
wos is denn scho
aa blaue nachd im joä
geecher alle andern nächd?
5
ann dooch vuäm chrisdkindlersmargd
di erschde roude zibflmidzn gsäing:
wenn siichinn endli di ledzd?
6
wenn dä dürer gwissd hädd
wos mid sei bedndn händ bassiäd
hädders erschd goä ned gmoold
7
schood um des wassä
des di bengerdz nundäfläißd:
des kummd nie meä zurück
8
di krouhä hamms goud
däi hoggn affm sinwelldurm
und schauä aff uns roo
9
dausend nämberchä
väschwindn jeds joä: keine angsd
fasd alle kummä widdä
10
di weld is ä wegglä:
ohne broudwerschd
ned auszuhaldn!
© ars vivendi Verlag, Cadolzburg
aus: Fitzgerald Kusz: Nämberch-Blues, Gedichte, ars-vivendi Verlag.

Fitzgerald Kusz, geboren 1944 in Nürnberg, ist der Pionier der fränkischen Mundart-Lyrik. Er hat zahlreiche Gedichtbände, Hörspiele und Dramen veröffentlicht. Bei ars vivendi erschienen zuletzt die Haikus-Sammlungen Guuder Moond und Schdernla. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem »Bayerischen Dialektpreis
« (2017) und der Karl-Bröger-Medaille.
Außerdem: Fitzgerald Kusz und Klaus Brandl, seit 25 Jahren mit „Blues & Kusz“ auf Tour durch Franken, haben ein neues Album produziert: „stadt.land.kusz“. 22 neue Titel sind entstanden. Brandls Gitarre hat den „Bengerdz Blues“, und Kusz erinnert sich an seine „Kindheit“ auf dem Land. Stadt oder Land – es bleibt dabei: „Des Lebm is ä Bus“ . Zu bestellen bei: shop(at)media-arte.de

Weihnachten kommt unaufhaltsam näher!
Noch kein Geschenk?!
Hier ein Tipp: wie wär´s mit der CD „stadt.land.kusz“?
Das ist Heimatsound vom Feinsten mit Klaus Brandl und Fitzgerald Kusz:
„Zärtliche Hommage an die fränkische Mundart“ (Pegnitz-Zeitung)
„Eine einzige Liebeserklärung ans Leben.“ (Musenblätter)
„Fitzgerald Kusz und Klaus Brandl sind ein geniales Duo“ (Neue Presse Coburg)
Hier kann man die CD bestellen:
media-arte Matthias Böckel,Landgrabenstr. 65 – 90443 Nürnberg
Telefon: 0911-4180351 Email: shop@media-arte.de