
Miguel Chevalier
Extra-Natural (Installationsansicht), 2023
Kunsthalle München
Software Cyrille Henry & Antoine Villeret
© Miguel Chevalier, VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Nicolas Gaudelet
Kunsthalle München: Flowers Forever
Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. Zudem besitzen sie große Symbolkraft – sei es in der Mythologie, Religion, Kunst oder Politik. In früheren Jahrhunderten waren Blumen begehrte Statussymbole, heute werden sie als Massenprodukt global gehandelt. Aktuell rückt die Blume als ebenso fragiler wie unverzichtbarer Bestandteil des weltweiten Ökosystems in den Fokus. Flowers Forever bietet mit Objekten aus Kunst, Design, Mode und Naturwissenschaft einen faszinierenden, aufwendig inszenierten Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute (Text Ausstellung).
Wir fahren mit dem Zug nach München. Wir treffen uns um 8.30 Uhr im Bahnhof Nürnberg bei der Buchhandlung in der Mittelhalle. Kosten für den Zug 12,60 € Bayern-Ticket (bei jeweils 5 Personen) und Eintritt 16,- € (ermäßig z.B. für Senioren ab 60 mit Nachweis: 14,- €) pro Person. Es wird im Zug kassiert. Anmeldung bitte unter info@karl-broeger-gesellschaft.de.
Rückkehr nach Absprache. Zur Ausstellung gibt es eine kostenlose Audio-Tour in deutscher und englischer Sprache. Diese ist von Zuhause sowie in der Ausstellung mit eigenem mobilen Endgerät abrufbar. Bitte bringen Sie daher zu Ihrem Ausstellungsbesuch eigene Kopfhörer mit. Es gibt keine Leih-Geräte.