AUSSTELLUNG „SEHNSUCHT NACH FRIEDEN“ ZAHRA ZAHEDI

Ausstellung ROTE GALERIE
Vernissage: Fr. 29.8.2025, 18 Uhr – Musik: Klaus Brandl

 

Gabriela Heinrich MdB, die menschenrechtspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion wird ein Grußwort sprechen!

 

In der Ausstellung „Sehnsucht nach Frieden“ visualisiert die deutsch-iranische
Künstlerin das universelle, menschliche Verlangen nach Frieden.

Die politische Rauminstallation bestehend aus Klang und Skulptur – schafft
einen sozialen, poetischen Erfahrungsraum. Ein Raum des Zuhörens, der Reflexion und zugleich ein Raum für Dialog und Diskussion.
Als Skulptur dient eine Säule, die symbolisch ein tragendes Element ist.
Sie trägt Botschaften, die die Menschenrechte verkünden – die für den
Frieden essenziell sind.
Weiter sind Bilder zu sehen, die emotionale, kulturelle und politische
Bedeutung haben. Neben der ästhetischen Wirkung können sie uns zum Nachdenken anregen.

Nach Manfred Nowak, ein bekannter Menschenrechtsexperte, sind Frieden
und Menschenrechte sehr eng miteinander verwoben. Die Grundrechte der Menschen wie Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit können nur im Frieden ausgeübt werden.

Die deutsch-iranische Künstlerin arbeitet und lebt in Nürnberg.

 

🗓 29. August 2025
📍 Rote Galerie, Kobergerstraße 57, Nürnberg
🕗 Beginn: 18 Uhr
🎧 Musik: Klaus Brandl

FINISSAGE VON ANJELIC GÓMEZ

Am 26. Juli 2025 war die grandiose Ausstellungseröffnung von ANJELIC GOMEZ & DJ JENAX

Die Göttin & der wahre Mensch

Siehe Bericht von Dieter Zeitler bei >>> Facebook

Und nun geht die Ausstellung auch schon wieder zu Ende – herzliche Einladung zur Finissage!

 

🗓 22. August 2025
📍 Rote Galerie, Kobergerstraße 57, Nürnberg
🕗 Beginn: 20 Uhr
🎧 Mit DJ Jenax

ENTDECKUNGSREISE ZUR KUNSTBIENNALE ORTUNG 14 IN SCHWABACH

Wir laden Sie/euch herzlich ein auf eine Entdeckungsreise zur Kunstbiennale ortung 14 in Schwabach am Donnerstag, 21. August, 17:00 Uhr, Treffpunkt beim Goldmobil vor dem Rathaus Schwabach, Königsplatz 1, 91126 Schwabach (bis ca. 19:00 Uhr/19:30 Uhr).

Bei einem Rundgang zeigt uns Reinhard Klix die Stationen, die ihn aus den vielfältigen Kunstwerken und Installationen besonders angesprochen haben und die er deshalb für uns ausgewählt hat. Wir dürfen uns auf eine ganz persönliche Entdeckungsreise in einer kleinen Gruppe freuen.
Der Rundgang endet in der Stadtgalerie des Künstlerbundes Schwabach, wo die Ausstellung der französischen Künstlerin und Bildhauerin Gabrielle Chardigny auf uns wartet. Bei einem kleinen Umtrunk dort können wir uns noch austauschen und in Ruhe den Tag ausklingen lassen.

Bitte wegen der begrenzten Teilnehmerzahl schnell anmelden! Anmeldeschluss ist der 14. August 2025. Anmeldungen per Mail an info@karl-broeger-gesellschaft.de

Wir freuen uns auf dieses besondere Event!

 

Dr. Claudia Kupfer-Schreiner, Stellvertretende Vorsitzende der Karl-Bröger-Gesellschaft

 

🗓 21. August 2025
📍 beim Goldmobil vor dem Rathaus Schwabach
🕗 Beginn: 17 Uhr

VERNISSAGE VON Anjelic GÓMEZ

Die Göttin & der wahre Mensch

In einer Zeit, in der KI und Mensch neu bedacht werden muss, lädt diese Ausstellung ein, das Wesentliche wiederzuerkennen:
Gefühle. Präsenz. Menschlichkeit.

Anjelic Gómez zeigt die Göttin als Symbol weiblicher Urkraft – stark, sinnlich, verwundbar.
Kunst wird hier nicht nur betrachtet – sie wird gefühlt, erlebt und mitgestaltet.

💫 Ein interaktiver Bereich lädt dich ein, selbst Teil des Abends zu werden:
Male, fühle, zeig dich. Werde selbst zur Kunst.

🗓 26. Juli 2025
📍 Rote Galerie, Kobergerstraße 57, Nürnberg
🕗 Beginn: 20 Uhr
🎧 Mit DJ Jenax
✨ Komm verkleidet – als du selbst. Lass uns gemeinsam die Gefühle feiern.

 

Entdeckungen und Begegnungen in Franken

Zu Beginn unserer neuen Reihe unter dem Motto „Entdeckungen und Begegnungen in Franken“ lädt die Karl-Bröger-Gesellschaft zu einer besonderen Entdeckungsreise nach Schwabach ein.

Donnerstag, 17. Juli 2025, 17 Uhr bis ca. 19 Uhr
Treffpunkt: 17 Uhr, Hauptportal der Stadtkirche Schwabach

Teilnehmerbeitrag (vor Ort bitte in bar):
10 € für Mitglieder der Karl-Bröger-Gesellschaft
13 € für Nicht-Mitglieder

Anmeldungen bis 13. Juli per Mail an info@karl-broeger-gesellschaft.de oder telefonisch/per WhatsApp direkt bei Claudia Kupfer-Schreiner unter 0171/822 9556

SCHWUL*LESBISCHER LESEVORMITTAG

ROTE GALERIE

Sonntag, 27.7.2025 um 11 Uhr
Eintritt frei
Ein besonderer Vormittag in der ROTEN GALERIE mit
Sibylle Paraquin
Als lesbische Autorin schreibt Sibylle Paraquin Geschichten, die sie früher mehr gebraucht hätte.
Florian Birnmeyer
Als schwuler Autor schreibt Florian Birnmeyer Lyrik und Kurzprosa, die das Alltägliche mit gesellschaftlichen Fragestellungen verbindet.
Und was schreibst du?
Bring gerne einen eigenen Text mit und lies ihn vor (maximal 10 Minuten).
Du hast einen Text, aber möchtest nicht vorlesen?
Schreib uns trotzdem.
Anmeldung bitte per E-Mail an: queer_lesen@posteo.de

ROTE GALERIE
Kobergerstr. 57 & 59

Leider ist die Rote Galerie nicht barrierefrei zugänglich.
Veranstalter: Karl-Bröger-Gesellschaft Nürnberg e.V.

Ausstellung MALEREI COLLAGEN Jürgen Ritter

ROTE GALERIE

Vernissage 20.06.2025 um 18 Uhr
mit Musik Hannes Bühler, Singer – Songwriter
und einer Einführung von Dr. Marian Wild (Kunsthistoriker, Autor)

Ausstellung MALEREI COLLAGEN
Künstler JÜRGEN RITTER

Seine großformatigen Bildcollagen, starkfarbigen Kompositionen mit Plakatabrissen und Textfragmenten sind ein Erlebnis. Ein Wechselspiel zwischen Farbe, Fundstücken und Plakatfragmenten aus der allgegenwärtigen Werbewelt. Sie laden die BetrachterInnen zu eigenen Bild-Spaziergängen sowie zum Dialog mit Werk und Künstler ein.

Jürgen Ritter wurde in Schlesien geboren, erlebte seine Kindheit in Berlin und studierte Kunst in München. Viele Jahre war er Kunsterzieher am NGN und an der Fachakademie für Sozialpädagogik. Seit 1945 lebt und arbeitet er in Nürnberg. Sein Atelier ist in Nürnberg
Mögeldorf.

Öffnungszeiten:
FR – SA – SO von 15 bis 20 Uhr
und nach Vereinbarung

FINISSAGE am 18.7.2025 um 18 Uhr mit Musik
Sven Heißler & Holger Stamm

ROTE GALERIE
Kobergerstr. 57 & 59 Nürnberg

Salz, Hanse und Heidezauber – 6 unvergessliche Tage in Lüneburg

Eine Reise der Karl-Bröger-Gesellschaft

vom 01. – 06. September 2025

Im September 2025 reisen wir von Nürnberg in die über 1000 Jahre alte Salz- und Hansemetropole Lüneburg. Die Universitätsstadt beeindruckt mit ihrer mittelalterlichen Backsteingotik, romantischhistorischen Giebeln und jungem, studentisch-buntem Leben. Ihr Wohlstand gründet auf dem „Weißen Gold“ – die salzigen Spuren der wohlhabenden Vergangenheit sind noch heute überall sichtbar. Das Rathaus vereint allein vier Stilepochen – zeitgenössische Architektur zeigt sich im von Daniel Libeskind entworfenen Universitätsgebäude. Ein dunkles Kapitel der Stadtgeschichte beleuchtet die Gedenkstätte „Opfer der NS-Psychiatrie“, wo über 300 Kinder ermordet wurden.
Lüneburgs Umgebung lädt zu spannenden Ausflügen ein: eine Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide und eine Bootstour zum Schiffshebewerk Scharnebeck stehen auf dem Programm. Auch ,,Rote Rosen“-Fans sollen auf ihre Kosten kommen – die Serie wird schließlich hier produziert.
Freut euch auf sechs abwechslungsreiche Tage voller Geschichte, Natur und norddeutschem Charme – eine Reise, die so vielfältig ist wie Lüneburg selbst!

Jetzt anmelden! Der Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2025!

Ein Anmeldeformular findet Ihr im Flyer:

Reise nach Lüneburg

Vernissage „Drunter und drüber“ mit Geraldino

📅 Vernissage: Freitag, 16. Mai 2025, 18:00 Uhr
📍 Rote Galerie | Kobergerstraße 57–59, Nürnberg

 

Rahmenprogramm: Peter Pelzner (Akustik-Blues, Gitarre und Gesang

 

Kleinstteile aus der Kinderspielzeugwelt werden zu bunten dreidimensionalen Collagen und laden ein zu einer gedanklichen Reise in die Kindheit. Witzig und frech!
Manchmal spitzt aus dem schrundig-groben Arrangement zarte Romantik. Assemblagen aus alltäglichen Dingen werden zu Bildkompositionen zusammengefügt.
Daneben wirken die farbenfrohen Bausteinobjekt luftig und leicht. Abstrakte Anordnungen verschiedener Formen und Farben bilden einen Balsam für die Seele.
Man beachte auch die Titel der Bilder und die dazugehörige Musik, dazu bitte die QR Codes mit dem Smartphone scannen (Kopfhörer mitbringen).

 

Finissage 13.6.2025 18 Uhr

 

Rahmenprogramm zur Finissage: Frau Johannis Jodelbande (wunderbare unprätentiöse Volksmusik von drei Nürnbergerinnen)

 

Öffnungszeiten – der Künstler ist anwesend:

 

Fr. 23.5., 30.5. und 6.6., jeweils 15–18 Uhr

 

Geraldino Drunter und Drüber in der Roten Galerie

VERNISSAGE – Marie-Therese Heublein – Hybrid

Die Solo-Ausstellung “Hybrid” der Künstlerin Marie-Therese Heublein gibt einen Einblick in ihre Ölmalereien der letzten drei Jahre. In ihrer Malerei wird der Körper grenzenlos – ein Hybrid aus digitaler und physischer Form, schwebend in unserer Zeit. Zentrales Motiv ist dabei der Mensch im Zustand der Transformation. Ihre überraschenden und komplexen Werke verbinden Abstraktion und Natürlichkeit durch ihre farbliche Intensität und Sanftheit. Nach ihrem Master-Studium in Malerei an der University of the Arts London, das sie 2022 mit Auszeichung abschloss, waren ihre Arbeiten verstärkt in London und international zu sehen.
Seit letztem Sommer lebt Marie-Therese in Nürnberg, wo nun auch ihre Solo- Ausstellung in der Roten Galerie stattfindet.

 

Hierzu lädt die Künstlerin herzlich ein und möchte mit ihrer Malerei neugierig auf die Zukunft und die unerschöpflichen Möglichkeiten unserer Zeit machen.

Vernissage
11.04.25 18 Uhr
Finissage
09.05.25 18 Uhr
Öffnungszeiten
DO / FR / SA 16 – 20 Uhr
und nach Vereinbarung
(geschlossen am 03.05)

Marie Therese Heublein - Hybrig