29.9.2023 Fest für Vier Jahre Rote Galerie! Mit Momoshi und Eröffnung der Bar!

Hervorgehoben

4-Jahres-Feier Rote Galerie Koberger Straße 59
v.l. mit Michael Ziegler, Lukas Hofmann, Momoshi und Ki’Luanda, Foto: Thomas Karl Meissner

Zum 4-jährigen Bestehen der Roten Galerie wurde ein rauschendes Fest mit vielen Besuchern gefeiert. Der Künstler Momoshi, der schon einmal Gast in der Galerie war, stellte neue, farbenfrohe Bilder aus. Die Nürnberger Band „vibey vibey“ trat mit den Sängerinnen Ki’Luanda und Onida auf. Vorstandsmitglied Arne Engelhardt präsentierte die frisch renovierte Bar in Hausnummer 57 und gab Drinks aus.

Weiterlesen

Ausstellung in der Roten Galerie: Satschmeh: Augenblick des Widerstands

Seit dem Todestag von Jina Mahsa Amini, demonstrieren die Aktivistinnen und Aktivisten von „Woman Life Freedom Nürnberg&Erlangen e.V.“ regelmäßig und ziehen viele Menschen an. Nun soll es zum Jahrestag von Jina´s Ermordung eine Ausstellung von Iranischen Künstlerinnen und Künstlerin in der Roten Galerie geben. Gegen das Vergessen und zur Ehrung aller mutigen Menschen im Iran. Unter dem Motto:  „Satschmeh: Augenblick des Widerstands“. Diese Ausstellung ist eine bewegende Hommage an Jina und an all die mutigen Menschen im Iran, die sich für Freiheit und Gerechtigkeit einsetzen.

Weiterlesen

9.9.2023 19 Uhr Karl-Bröger-Medaille 2023 an Renate Schmidt

Hervorgehoben

Michael Ziegler und Renate Schmidt

Einladung zur Verleihung der Karl-Bröger-Medaille

Die Karl-Bröger-Medaille 2023 geht an Renate Schmidt. Sie war von 1980 bis 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1990 bis 1994 war sie Vizepräsidentin des Deutsches Bundestages. Von 1991 – 2000 war sie Landesvorsitzende der bayrischen SPD und Spitzenkandidatin bei den Landtagswahlen 1994 und 1998.

Weiterlesen

bis 7.9.2023 19 Uhr Finissage Am Horizont Eti Cohen (Malerei) & Katja Gehrung (Fotografie)

Katja Gehrung (Art Photography, rechts im Bild) und Eti Cohen (Malerei, links).
Mit dabei Kurator Dr. Harald Tesan und Michael Ziegler. Foto Selbstauslöser M. Ziegler

Seit jeher steht der Horizont für den Aufbruch des Menschen zu neuen Ufern. Im übertragenen Sinn verkörpert er das Ferne, Unbekannte, Unerreichbare oder Utopische. Die Begegnung zweier sehr unterschiedlicher Künstlerinnen „Am Horizont“ verspricht spannend zu werden.

Weiterlesen

9.8.2023 19 Uhr Finissage Alex Ciocea

Michael Ziegler und Alex Ciocea

Finissage mit Alex Ciocea:

„Meinst du das bringt was?“

Stadtrat und SPD-Landtagskanditat Michael Ziegler begrüßt in seiner Reihe „Zu Gast bei Ziegler“ einen besonderen Menschen in in der Roten Galerie. „Wir laden Gäste ein, die etwas Besonderes tun für unsere Gesellschaft, die für sich eine gesellschaftliche Aufgabe entdeckt haben, die sich durch ihre Leidenschaft auszeichnen. Es geht um Menschen, die etwas „aufbauen“ und für uns alle aufbauend sind.“ so Ziegler. Deshalb wird ihnen der „Ziegelstein für Engagement“ verliehen. Weiterlesen

1.9.2023 15 Uhr Momentum im Neuen Museum

Führung im Neuen Museum zur Ausstellung Momentum

Das Momentum ist eine Chance, die es zu ergreifen gilt. In diesem Begriff berühren sich „der Moment“ und „das Moment“ – die flüchtige Zeit und der besondere Umstand, der aus einer Situation erwächst. Ist er glücklich, darf von einem Momentum gesprochen werden. Die Ausstellung stellt die Frage, ob auch in der durch Krisen bedingten „Zeitenwende“ ein Momentum steckt. Weiterlesen

24.9.2023 13 Uhr Ein Friedensfest für die Bürger

Die Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises im Opernhaus an Malcolm Bidali und die anschließende Friedenstafel am Kornmarkt fand am Sonntag, 24. September 2023 statt. Ab 13 Uhr waren alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, an der Nürnberger Friedenstafel teilzunehmen.  Wir hatten zwei Tische reserviert im Abschnitt A 20 und 21. Die Friedenstafel ging vom Kornmarkt über den Hallplatz bis zur Königstraße.

Weiterlesen