20.2.22 um 14 Uhr Das Bernsteinzimmer – endlich gefunden!

Führung mit Sylvie Ludwig in der Kunstvilla

„Wir sind ein Zimmer und zugleich eine Weltanschauung“ lautet das Motto der Bernsteinzimmer-Galeristen. Seit 1998 existiert die Produzentengalerie an der Großweidenmühle direkt an der Pegnitz und bereichert mit ihrem vielseitigen Programm die Nürnberger Kulturlandschaft. Rund um das Kernteam mit Anders Möhl, Birgit Nadrau, Helga von Rauffer und Fredder Wanoth werden hier nicht nur Ausstellungen Weiterlesen

9.4.2022 um 14 Uhr Bratwurst-Museum

Seit 2021 gibt es ein Nürnberger Bratwurst-Museum. Darin tauchen man in die Sagen- und Legendenwelt der wohl kleinsten und bekanntesten Bratwurst ein und löst dabei so manches Rätsel.

Gleichzeitig erfährt man mehr über die traditionellen Darreichungsformen (Sechs auf Kraut) und deren Bedeutung im Zusammenhang mit der historischen Nürnberger Bratwurstküche, dem „Bratwurstglöcklein“. Außerdem erhält man Einblick in die handwerkliche Produktion einer echten Nürnberger Bratwurst. Weiterlesen

22.1.2022 um 14 Uhr Günter Derleth

Günter Derleth in der Ausstellung, Foto: Gloser

Günter Derleth… immer viel Licht! 

Eine Retrospektive mit Bildern der Camera obscura und anderen Apparaturen

Günter Derleths (*1941, Nürnberg) Fotografien mit der Camera obscura, der Lochkamera, sind international bekannt. Die Ausstellung führt die Vielfalt seiner Ideen und Techniken zusammen und zeigt die Weite und Qualität von Derleths fotokünstlerischem Schaffen. Weiterlesen

19.12.2021 13.30 Gemeinsam gegen Corona

Die Allianz gegen Rechts ruft am kommenden Sonntag, 19. Dezember mit
namhaften Unterstützer*innen zu einer Kundgebung um 13:30 Uhr am Nürnberger Kornmarkt und in der Straße der Menschenrechte auf. Mit einer kontaktlosen
Menschenkette für Menschlichkeit“ und Kerzen soll ein deutliches Zeichen gegen die Propaganda von Coronaleugner*innen gesetzt werden.

Aufruf_Gemeinsam gegen Corona und Spaltung. Für Demokratie und Mitmenschlichkeit