8.3.2021 Online: Günter Gloser im Gespräch mit Prof. Kopp

Die Karl-Bröger-Gesellschaft Nürnberg e.V. lud in Kooperation mit Arabisches Haus Nürnberg e.V. ein: zur Video-Konferenz (Zoom) am Montag, den 8. März 2021 von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr

Thema: „10 Jahre Arabischer Frühling – Blick auf die Arabische Welt“ 

Teil 1:     „Jemen – von der Hoffnung in den Abgrund“

 Vor 10 Jahren lösten Entwicklungen in der Arabischen Welt, insbesondere in Nord-Afrika, ungläubiges Staunen aus. Innerhalb weniger Wochen wurden die politischen Führer in Tunesien und Ägypten vom Thron gestoßen. Eine überwiegend junge Generation trat ein für mehr Freiheit und mehr soziale Teilhabe. Anderswo, wie in Libyen und Syrien fanden kriegerische Konflikte statt, befeuert durch ausländische Mächte. Weniger Aufmerksamkeit erhielten die Umbrüche im Jemen. Weiterlesen

15.3.2021 Online: Günter Gloser im Gespräch mit Gabriela Heinrich

Die Karl – Bröger – Gesellschaft Nürnberg e.V. lud in Kooperation mit Arabisches Haus Nürnberg e.V. ein: zur zur Video-Konferenz (Zoom) am Montag, den 15. März 2021 von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr

Thema: „10 Jahre Arabischer Frühling – Blick auf die Arabische Welt“

Teil 2:     „Wie aus einem Frühling ein Winter wurde – Bilanz des Arabischen                    Frühlings in Nordafrika“

 Vor 10 Jahren lösten Entwicklungen in der Arabischen Welt, insbesondere in Nord-Afrika, ungläubiges Staunen aus. Innerhalb weniger Wochen wurden die politischen Führer in Tunesien und Ägypten vom Thron gestoßen. Eine überwiegend junge Generation trat ein für mehr Freiheit und mehr soziale Teilhabe. Anderswo wie in Libyen und Syrien fanden kriegerische Konflikte statt, befeuert durch ausländische Mächte. Weiterlesen

Erich Hübel: Rückblick auf ein Coronajahr und mehr…

Unser Mitglied Mundartdichter Erich Hübel schreibt seit Monaten regelmäßig neue Gedichte:

Erich Hübel

Erich Hübel

Rückblick auf ein Coronajahr

A ganses Johr ärgern mier uns edsd scho midd dem Sch… Corona rum – odder vill mehr ärgerd des uns, und mier kommer ihm nedd aus.

Alle hammer vill glernd in der Dseid, ob mer wolln hamm odder nedd:

Freyer sinn si die Leid midd Onschdand begechned – die massdn jednfalls -, heid midd Abschdand.

Freyer hodd mer si dsur Begrüßung die Hend gschüddld, heid gehd mer midd geballder Fausd affanander los – und mahnd es Gleiche.

Freyer hamm vill Leid nix beim „Amazon“ bschdelln wolln, wall der ja nedd amohl Schdeuern dsohld und seine Leid ausbeudn duhd –

heid freid mer si, dass der suh schnell lieferd.

Freyer hamm Kinder nooch ann „Leckerli“ gfroochd, heid mecherdn’s lieber a boor „Lockerli“.

Freyer is‘ mier rechd guhd ganger, und i wor midd mein Lehm dsufriedn, heid duh i mi ofd gscheid selber bedauern –

obber i wass hald scho ah: die Kinder und die Dieneydscher leidn no vill mehr in der Bandemie als iech Rendner!

  1. März 2021

Weiterlesen

5.3.2021 So (k)ein Theater – online auf youtoube-Kanal BRÖBRÖ

„Ja ist denn immer noch Lockdown?“ fragten sich Kulturschaffende seit bald einem Jahr. Gemeinsam kommen wir ins Gespräch mit der freien Schauspielerin Johanna Steinhauser, Isabelle Pyka (Geschäftsführerin des Gostner Hoftheaters), Thomas Witte (Ensemble-Mitglied des Gostner) und Michael Ziegler (Vorsitzender der Karl-Bröger-Gesellschaft). Life-Gesprächsrunde auf www.youtube.com unter BRÖBRÖ Brögers Kulturbrötchen.

Live aus dem Gostner Foto: Michael Ziegler

5.2.2021 Gymmick in der Roten Galerie

Seit 5. Februar gibt es die Ausstellung hinter Glas in der Roten Galerie und digital auf facebook und youtube BRÖBRÖ. Der Nürnberger Comiczeichner und Musiker Gymmick alias Tobias Hacker hat in der Lockdown-Zeit neue Lieder verfasst, die er ganz alleine in der Galerie zur Vernissage sang.

Hier der Link zum Frankenfernsehen: “Brögers Kulturbrötchen”: Gymmick stellt gesammelte Werke in der Roten Galerie aus | Franken Fernsehen

Der youtube-Kanal ist eingerichtet und die erste Sendung ist gelaufen. Hier der Link: BRÖBRÖ Brögers Kulturbrötchen – YouTube

Tobias Hacker zeichnet zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Foto: Michael Ziegler

Neujahrsgruß

Liebe Mitglieder und Freunde der Karl-Bröger-Gesellschaft,

der Vorsitzende, Michael Ziegler, der gesamte Vorstand und die Geschäftsführung der Karl-Bröger-Gesellschaft, Birgit Birchner,  wünschen allen ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr 2021!

Bleibt gesund!

2021_Neujahrsgruß

Der Vorstand der Karl-Bröger-Gesellschaft

Foto: Cigdem Taskaya

Nablus Initiative e.V. – Zatar, Keramik, Seife

Normalerweise hätte die Nablus Initiative in der realen Nablus-Bude auf dem Markt der Partnerstädte Waren verkauft, um Hilfsprojekte im nächsten Jahr zu finanzieren. In diesem Jahr gab es eine Hotline bis einschließlich Freitag, den 18. Dezember. Der Verkauf ist beendet für dieses Jahr.

Paul Braune (Gründungsmitglied der Karl-Bröger-Gesellschaft) und Wolfgang Mayer zeigen wunderschöne Keramiken, die die Nablus-Initiative verkaufte.

Nablus Initiative e.V.

Gostner Hoftheater – Spendenaktion!

Wie alle kulturellen Einrichtungen trifft auch die Covid-19-Pandemie das Gostner Hoftheater schwer! Aktuell wird  mit Pandemie-bedingten Einnahmeeinbußen von circa 30.000,00€ gerechnet – das ist ein Fehlbetrag, der schlimmstenfalls die Existenz des Gostner Hoftheaters bedroht! Daher läuft auf der Website gut-fuer-nuernberg.de eine Spendenaktion für das Gostner Hoftheater! Spendenaktion fürs Gostner

Wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird, erfahren Sie hier:

Informationen zum Gostner Hoftheater

Das Gostner Hoftheater erhielt 2017 die Karl-Bröger-Medaille.