Klaus Schamberger –

Der Nürnberger Journalist schrieb fast 30 Jahre u.a. Glossen für die Nürnberger Abendzeitung und war für das Studio Franken des Bayerischen Rundfunks tätig. Der Autor mit Herz erhielt 2019 die Karl-Bröger-Medaille. Auch jetzt macht er sich so seine Gedanken.

Aktuelles Buch: Klaus Schamberger: Früher war alles früher
Neue Nürnberg (und Fürth fei auch) Geschichten, ars vivendi Verlag.

Klaus Schamberger

Erich Hübel: Impfdosen

Impfdosen

Bis edsd gibd’ses ja bei uns no goor nedd, obber es wern scho in der gansn Weld Millioner vo Imbfdosen gecher des Corona kaffd.

Nadierli hoff i, dass die dann echd helfn und dass ah i bald anne dervo grich,

obber i mach mer doderbei fei vill Sorgn wecher der Umweld:

Wenn dann a boor Millioner Leid geimbfd sinn, wern dann nedd überohl

die leeren Dosn rumlieng, odder hamm’s ah a Imbf-Dosnbfand ausgmachd?

24.November 2020

Weiterlesen

Erich Hübel – mehr Freiheit!

Mehr Freiheit!

Iech hobb wo glesn* – hoffentlich wor’s nedd in suh anner Lügenbresse – dass si edsd a neie Grubbierung dsammdohn hodd,

die si suh massive Einschrängunger vo ihrer Freiheid nimmer gfalln lassn wolln.

Die nenner si „Querlenker“ und die wolln si nimmer an Verkehrsregln haldn,

wall ja goor nedd bewiesn is, dass dodermidd wenicher Leid schderm.

Si mahner, es muss hald a jeder selber besser aufbassn.

Weiterlesen

Erich Hübel – Gedicht

Persönliche Corona-(Zwischen)-Bilanz

A boor Monad müss mer middlerweiln scho midd dem Corona lehm./ Ann gansn Haufn hammer glernd derbei: /Dass manche Schdaadsschefs, wey der Bolsonaro odder der Trump, gans einfach bleyd sinn, /-  des hassd: vom Trump hammer’s ja scho längsd vuurher gwissd – /odder dass die Bollidigger bei uns goor nedd suh schlechd erberdn, wey manchmohl behaubded werd.

Weiterlesen

7.10.2020 Erich Hübel – Lesung mit Musik

„Fei immer schee kuhl bleim – grood in Corona-Dseidn!“ ist nicht nur ein aktueller Rat des Nürnberger Autors Erich Hübel, sondern auch der Titel seines kürzlich erschienenen fünften Buchs. Eigentlich war er fest entschlossen, die Buchproduktion einzustellen, aber dann kam
Corona und ihm war dazu schnell so viel „Ungereimtes, quer durchs Hirn
geschossen“, dass er es doch an den Verlag schickte und drucken ließ.
Das Buch enthält chronologisch geordnet mehr als hundert Texte in fränkischer
Sprache, die sich – fast wie ein Tagebuch – mit den unterschiedlichsten Aspekten der
Pandemie von Februar bis Juni befassen, die wir alle nun schon seit vielen Monaten
durchleiden. Der Autor versucht, sich sein Staunen und seinen Ärger über
verschiedene Auswüchse der Krise in – gewohnt – humorvoller Weise von der Seele
zu schreiben. Die Lesung fand in der AWOthek statt.

Lesung in der AWOthek mit Mundartautor Erich Hübel und Akkordeonist Oliver Gotzler – Foto:KBG

9.10.2020 Baustellenführung

„Was bringt die Zukunft? Wie werden wir in 20, 50 oder 100 Jahren leben? Wie entwickeln sich Technik und Gesellschaft? Neue Technologien können unser Leben vereinfachen – oder verkomplizieren. Ab Ende 2020 bieten Prototypen, Experimente und Mitmachlabore sowie ein Holodeck in der neuen Zweigstelle des Deutschen Museums in Nürnberg Ausblicke auf mögliche Zukunftsszenarien. Mit Spannung wird die Fertigstellung des neuen Museums in Nürnberg erwartet.

Die Führung war spannend und sehr informativ. Das wird ein neues Highlight für Nürnberg!

Baustelle Deutsches Museum Nürnberg Foto:privat

20.10.2020 19 Uhr Michael Jakob

Die Rote Galerie startet eine neue Veranstaltungsreihe: „Kultur hinter Glas“. Dazu der Vorsitzender der Karl-Bröger-Gesellschaft und SPD-Stadtrat Michael Ziegler: „Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig Kultur aufrecht zu erhalten, aber auch zu schützen. Deshalb kommt sie hinter Glas und spielt in der Roten Galerie hinter drei großen Schaufensterscheiben.“ Das Publikum steht (ebenfalls sicher) im Außenbereich und kann das Geschehen durch das Schaufenster verfolgen. Der Ton wird natürlich auf die Straße übertragen!
 
Zur Premiere der neuen Reihe kam der fränkische Poetry Slam Star Michael Jakob, der unter anderem 2012 mit dem Nürnberg-Stipendium ausgezeichnet wurde, und performt sein Kurzprogramm „High Five!“ In der gut 30 minütigen Show präsentiert er fünf seiner besten und erfolgreichsten Bühnentexte aus über 17 Jahren Poetry Slam Karriere!
 

Michael Jakob in der Roten Galerie