
„KOMM bleibt KOMM“ s/w Fotografie, Fotogruppe KOMM, Archiv Künstlerhaus im KunstKulturQuartier Stadt Nürnberg, 1995
Viele der heutigen Nürnbergerinnen und Nürnberger denken, wenn sie heute an das Nürnberger KÜNSTLERHAUS denken, vermutlich an die Massenverhaftung im Jahr 1981. Der Ruf des 1910 eröffneten KÜNSTLERHAUSES war und ist damit beinahe untrennbar mit dem KOMMunikationszentrum verbunden. Die Geschichte des Hauses vor und nach dieser Zeit ist in der Öffentlichkeit dagegen weit diffuser. Sie stellt ein








